Aquarium & Technik
Aquarium
60P Weißglas Aquarium – 60x40x40 cm (96 L)
Beleuchtung
Filter
CO2

60P Weißglas Aquarium – 60x40x40 cm (96 L)
Nymphaea lotus var. rubra
Cryptocoryne x purpurea
Echinodorus palaefolius
Echinodorus ’Tricolor’
Anubias coffeefolia
Bucephalandra sp. ’Red’
Maße
60 x 40 x 40 cm
Literanzahl
96 L
Standzeit
ca. 10 Monate
Rote Zwerggarnele (Neocaridina davidi – Red Sakura)
Geweihschnecke (Clithon sp.)
Posthornschnecke (Planorbella duryi)
Schwarzkehl-Zwergbuntbarsch (Apistogramma viejita)
Weißflossenschmucksalmler (Hyphessobrycon rosaceus White fin)
Feuersalmler (Hyphessobrycon amandae)
Purpur-Zwergziersalmler (Nannostomus rubrocaudatus)
Rosy Zwergschmerle (Yunnanilus sp. rosy)
Brauner Ohrgitterharnischwels (Otothyropsis piribebuy)
Zwergpanzerwels (Corydoras pygmaeus)
Im Aquascaping sind Weißglas-Aquarien ziemlich beliebt, da sie im Gegensatz zum Floatglas, welches bei den meisten Aquarien zum Einsatz kommt einen geringeren Grünstich enthalten und somit die Farben der Tiere und Wasserpflanzen viel besser zur Geltung kommen. Hier nochmal genauer beschrieben. Bei kleineren Aquarien fällt dies aufgrund der geringen Glasstärke zwar kaum auf, aber umso dicker das Glas wird, desto mehr werden die Farben verfälscht. Da ich vor diesem Becken nur Floatglas-Aquarien hatte, wollte ich mir nun mein erstes Weißglas-Aquarium anschaffen. Für den Anfang wollte ich nicht so viel ausgeben und habe mir dieses Weißglas-Aquarium daher günstig auf eBay bestellt. Qualitätsmäßig merkt man hier stark den Unterschied zu anderen „hochwertigeren“ Herstellern, aber wenn man erst mit dem Aquascaping anfangen möchte, um zu schauen, ob es überhaupt etwas für einen ist, macht man mit so einem Becken nichts falsch. Und ein Upgrade zu einem Floatglas-Aquarium ist es allemal. 🙂
Einen Entwicklungsprozess, weitere Einzelheiten und tolle Einblicke zum Aquarium und zur Einrichtung findest du im Blog.